Vorläufiges Endergebnis der Parlamentswahlen vom 18. Mai 2025
- Details
- Hauptkategorie: Thema der Woche
National sind alle Stimmen ausgezählt, es fehlen allerdings noch die Ergebnisse der im Ausland lebenden wahlberechtigten Portugiesen.
Das Wahlerbnis mit entsprechenden Sitzen im Parlament. Vier Mandate sind noch offen, von den Stimmen der Auslandsportugiesen:
Das Wahlergenis im Vergleich zur letzten Wahl:
Wer genauer wissen will, wie die einzelnen concelhos abgestimmt haben -> Legislativa 2025
auf die Karten des entsprechenden Distrikts klicken -> concelho suchen -> freguesia suchen.

Früher SEF. Seit 29. Oktober 2023: AIMA
- Details
- Hauptkategorie: Thema der Woche
Die „Agentur für Integration, Migration und Asyl“ (AIMA) übernimmt die Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Ausstellung von Dokumenten für Ausländer. Die bestehenden Büros der SEF im Land werden an jene Dienststellen übertragen, die ihre Aufgaben übernehmen.
Hinweis! Derzeit ist ein Log-in auf der Seite der SEF noch problemlos möglich.
Die Website der neuen AIMA besteht zwar schon, ist aber noch nicht völlig funktionsfähig.
Wir wissen nicht, inwieweit bestehende Termine bei der SEF – etwa zur Erlangung oder Verlängerung der Residência – übernommen werden. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Dieses Dokument wird entsprechend aktualisiert.
Warum wurde die SEF abgeschafft?
Die Abschaffung der SEF wurde vom portugiesischen Parlament am 22. Oktober 2021 beschlossen. Nach dem Todesfall eines ukrainischen Staatsbürgers im Jahr 2020, für den drei SEF-Inspektoren verurteilt wurden, stand vor allem die Trennung polizeilicher Aufgaben von den Verwaltungsaufgaben (also etwa die Genehmigung von Einwanderungsdokumenten) im Vordergrund.
Das entsprechende Gesetz wurde mehrmals verschoben, die aktuelle Reform, die seit 29. Oktober 2023 in Kraft getreten ist, wurde im Sommer 2023 veröffentlicht (Decreto-Lei N° 41/2023).
Die Aufgaben der neuen Behörde
Die momentan wohl wichtigste Aufgabe der neu geschaffenen AIMA sind die derzeit insgesamt 347.000 anhängigen Einwanderungsfälle und etwa 340.000 Visaverlängerungen, über die bis Ende 2024 entschieden werden muss.