Infos zu Maklern und Mietverträgen, zum Grundstücks- und Immobilienkauf

Das richtige Heim finden...

Ob Haus oder Wohnung? Das richtige Heim findet sich nicht auf Anhieb

Es ist gar nicht so einfach - außer Sie haben wirklich Glück. Aber in den meisten Fällen werden Sie wohl nicht auf Anhieb auf die Wohnung stoßen, die Ihnen voll und ganz zusagt. In den meisten Fällen ist man sich wohl eher unsicher, was man genau möchte, wo man sich genau niederlassen will, was es überhaupt für ein Angebot auf dem Markt gibt.
Das Beste ist es wohl, sich erst einmal für eine gewisse Zeit lang im Lande aufzuhalten und von da aus auf Suche zu gehen. Die Recherche vor Ort ist wesentlich einfacher, als von Deutschland, Österreich oder der Schweiz aus auf die Suche nach seinem Traumhaus zu gehen.

Was bedeutet eigentlich "T1, T2..."?

Für alle, die zum ersten mal in Portugal auf Wohnungs- oder Haussuche sind, ist es auf den ersten Blick schwer zu durchschauen.

In Portugal findet man in Wohnungs- und Hausanzeigen stets den Hinweis "T - mit einer Ziffer". (Das "T" steht für tipo). Das weist auf die Anzahl der Zimmer hin - wohlgemerkt der Schlafzimmer. Das Wohnzimmer - sala- wird nicht extra erwähnt.

Mietverträge

Selbstverständlich kennt man auch in Portugal Unterschiede zwischen der Miete von Räumen zur gewerblichen Nutzung oder als privater Wohnung. In diesem Beitrag geht es ausschließlich um privat genutzten Wohnraum.
Seit dem 28. Juni 2006 gibt es in Portugal ein neues Mietrecht. Danach unterscheidet man prinzipiell zwischen befristeten und unbefristeten Mietverträgen.

Die Mietzeit bei einem befristeten Vertrag darf zwischen fünf und 30 Jahren dauern. Lediglich bei Wohnungen oder Häusern, die nicht ständig als Unterkunft genutzt werden - also beispielsweise Ferienunterkünfte -, darf die Laufzeit des Mietvertrages auch unter drei Jahren liegen.

Mietpreise in Lissabon

Die portugiesische Hauptstadt gehört ebenso wie das Umland ("Grande Lisboa") - und hier vor allem die Region westlich: Cascais, Colares, Sintra - zu den teuersten Wohngegenden des Landes. Eine Ausnahme ist lediglich die Algarve: Auch sind sowohl Mieten und Kaufen nicht billig. Hier ein aktueller Mietspiegel aus dem Jahr 2018: 

Mietpreise in Porto und national

Zum Vergleich der Mietpreisspiegel 2018 für Porto:

Haus- oder Wohnungskauf: Der richtige Makler

Die meisten Immobiliengeschäfte in Portugal werden wohl über einen Makler abgewickelt, vor allem dann, wenn ein Nichtportugiese Käufer einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstücks ist. Neben einigen international agierenden Immobilienmaklern gibt es zahlreiche Makler (auch kleinere und natürlich lokale), die ausschließlich in Portugal selbst tätig sind.

Sie sollten sich vor dem Besuch beim Makler darüber im Klaren sein,

  • wo Sie leben möchten,
  • was für eine Art Immobilie Sie suchen,
  • wie groß Ihr Etat ist.

Zusatzkosten beim Haus- oder Wohnungskauf

Was neben dem Kaufpreis an Kosten auf Sie zukommt

Leider ist es nicht damit getan, dass Sie nur Ihren Kaufpreis entrichten. Es gibt eine Menge Zusatzkosten, die nach dem Kauf ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks auf Sie zukommen. Gehen Sie am besten davon aus, dass sich der Kaufpreis um etwa 10-15 Prozent erhöht - das ist mehr als in manch anderen Ländern der Europäischen Union.

Sondersteuer bei Immobilien aus zweiter Hand

Umstritten aber immer noch gültig: die Steuer für gebrauchte Immobilien

Bei der Übertragung eines Immobilienobjektes, ganz gleich ob neu oder alt, ist stets eine Erwerbssteuer fällig. Gerade aber bei "gebrauchten Objekten" kommen für den Käufer unter Umständen große Extrakosten hinzu. Denn die frühere SISA (jetzt IMT - Imposto Municipal a Transmissão Onerosa de Imóveisist für alle Immobilien fällig, die nicht zum ersten Mal verkauft werden.

Neue Immobilien

Der Kauf von neuen Immobilien

Natürlich gibt es in Portugal viele neu erbaute Immobilien - an der Küste und in der Stadt, mitten im Land oder auf dem Dorf, einfache Häuser, qualitativ gute Wohnungen oder gar luxuriöse Villenanlagen. Vor allem an der Algarve gehören Neubauten meist zu geplanten Bebauungen; viele davon sind als Ferienhäuser konzipiert und daher oft nicht für dauerhaftes Wohnen geeignet, vor allem also nicht zum Überwintern.

Immobilien aus zweiter Hand

Immobilien aus zweiter Hand

Moderne Häuser, die Ihnen auf dem portugiesischen Markt angeboten werden, kommen oft aus "zweiter Hand". Sie können dann zwar vor dem Kauf keine Sonderwünsche mehr einbauen lassen, aber haben dafür den Vorteil, dass Sie ein individuelles Design, oft einen angelegten Garten, manchmal im Preis inbegriffene Möbel oder ein insgesamt größeres Grundstück erhalten.

RSS - Leben in Portugal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.