Über 60 Todesopfer haben die verheerenden Waldbrände bei Pedrógão Grande gefordert, die am Samstagnachmittag ausgebrochen sind. Die Region liegt etwa 200 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lissabon. Die portugiesische Regierung hat eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Die Feuerkatastophe ist die schlimmste jemals verzeichnete in Portugal. 


Viele der Todesopfer wurden auf der Flucht in ihren Autos
vom Feuer überrascht und eingeschlossen.

Wie die Polícia Judicária (PJ) mitteilt, war die Brandursache ein "trockenes" Gewitter, bei dem ein Blitzschlag  Bäume entzündete. 

Quellen:
SPON 
JN 
DN

 

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert.