Die heilige Elisabeth von Portugal (Rainha Santa Isabel), geboren als Isabella von Aragon (* 4. Januar 1271 in Saragossa; † 4. Juli 1336 in Estremoz), war Prinzessin von Aragonien und von 1282 bis 1325 Königin von Portugal, später Franziskanerin.
Der Legende nach, verließ die Königin die Burg in Leiria an einem Wintermorgen, um Brot unter den Armen zu verteilen.
Um nicht aufzufallen, hat sie diese mit ihrem Schleier verhüllt. Als sie von ihrem Mann D. Dinis überrascht wird, der ihre Großzügigkeit nicht gutheißt, und sie fragt, was sie verstecke, antwortet Elisabeth, es seien Rosen. Ihr Mann ist misstrauisch. "Rosen im Januar?" Notgedrungen hebt Elisabeth das Tuch an und es liegen plötzlich tatsächlich Rosen statt der Brote darunter.