A canja de galinha (Hühnerbrühe mit Reis)
Foto von Ilídio Lacerda
Diese Suppe wird häufig als Hausmittel gegen Grippe und Erkältungen verwendet, weil sie das Immunsystem stärkt. Diese Wirkung setzt aber nur ein, wenn frisches Hühnerfleisch verwendet wird. Im frisch geschlachteten Huhn sind Leber und noch kleine Dotter vorhanden, die man normalerweise in der Suppe mitkocht.
Zutaten
1 kochfertiges frisches Huhn
3 l Wasser
1 Hühnerleber
2 Karotten, in Stäbchen geschnitten
2 EL vorgekochte Reis
Salz
frische Pfefferminzblätter
Zubereitung
1. Huhn zusammen mit der Leber und den Karotten im Salzwasser so lange kochen, bis sich das Fleisch von den Knochen löst. Gut abschäumen.
2. Huhn und Leber herausnehmen. Knochen vom Fleisch befreien. Die Hühnerhaut entfernen und wegwerfen.
3. Fleischstücke und Leber in Streifen schneiden und beiseite legen.
4. 2,5 Liter Brühe sieben.
5. Reis und Dotter oder Eigelb dazugeben und 5 Minuten lang kochen.
6. Restliche Brühe aufheben und als Fond verwenden.
7. Brühe mit Fleisch- und Leberstreifen und zwei Pfefferminzblättern in die Mitte des Tellers garnieren.