Região Norte - Region Norden
Região Norte - Region Norden
Der Norden gilt als „Garten Portugals – wegen der fruchtbaren Hänge am Douro, wo man Wein und Obst anbaut und…
Mietpreise 2022/2023 in Porto und national
Mietpreise 2022/2023 in Porto und national
Zum Vergleich der Mietpreisspiegel 2022 für Porto: Quelle: eco.sapo.pt
Was bedeutet eigentlich "T1, T2..."?
Was bedeutet eigentlich "T1, T2..."?
Für alle, die zum ersten mal in Portugal auf Wohnungs- oder Haussuche sind, ist es auf den ersten Blick schwer…
Reisepass/Personalausweis bei der Deutschen Botschaft
Reisepass/Personalausweis bei der Deutschen Botschaft
Seit Januar 2013 ist die Deutsche Botschaft Lissabon Personalausweisbehörde. Das heißt: Man kann sich dort einen Personalausweis ausstellen lassen, nach…
Fado aus Coimbra - oder Lissabon?
Fado aus Coimbra - oder Lissabon?
Zwei musikalische Grundformen Der Fado aus Coimbra wird nach wie vor beinahe ausschließlich von Männern gesungen und hat als Thema eher…
Anmeldung und Residência
Anmeldung und Residência
Vorschriften zum Aufenthaltsrecht Die portugiesische Regierung setzt eine Vorgabe der Europäischen Union (Direktive 2004/38/CE - siehe unten) in nationales Recht um,…
Steuernummer: NIF (Número Identificação Fiscal)
Steuernummer: NIF (Número Identificação Fiscal)
Die Steuernummer heißt offiziell NIF (Número Identificação Fiscal), umgangssprachlich auch n° Contribuinte (abgekürzt: n° contr.) genannt. Meist wird man allerdings…
Schulsystem
Schulsystem
Derzeit gibt es von der portugiesischen Regierung große Anstrengungen im Bildungs- und Erziehungsbereich, um mit Hilfe einer grundlegenden Reform im…
Zahlungsmöglichkeiten für die Maut in Portugal
Zahlungsmöglichkeiten für die Maut in Portugal
Die Maut in Portugal kann man auf unterschiedliche Art und Weise begleichen. An den "normalen" Autobahnen zahlt man meist bar…
Kfz-Einfuhr: Die Dokumente
Kfz-Einfuhr: Die Dokumente
Voraussetzungen Seit 1.7.2017 kann man die Declaração Aduaneira de Veículo (DAV) beim Zoll ausschließlich elektronisch bei den Steuerbehörden einreichen. Dazu ist…
Filter

Vom 1. bis 6. August findet der 38. Weltjugendtag in Lissabon statt. Etwa eineinhalb Millionen gläubige, jugendliche und erwachsene Besucher werden erwartet - und das zur Hauptsaison im August. Auch der Papst wird zu diesem Ereignis kommen.

Alle wichtigen Infos sind hier zusammengefasst:

Die deutsche Botschaft Lissabon hat dazu eine Extra-Info veröffentlicht -> #Lisboa2023 Alle Wege führen nach Lissabon! Weltjugendtag in Portugal! 

Die portugiesische Regierung hat für die Zeitspanne vom 22. Juli bis 7.August 2023 spezielle Regelungen (Text auf Portugiesisch) beschlossen:

  • Für die Einreise auf dem Landweg sind 21 Grenzübergänge vorgesehen - dort werden Pass- und Ausweiskontrollen durchgeführt.
  • Ist möglicherweise ein Bild von Text  Ist möglicherweise ein Bild von Text
  • Auf den internationalen Flughäfen Portugals kommt es zwischen 22. Juli und 7. August 2023 zu verstärkten, stichprobenartigen Kontrollen, auch für Flüge aus dem EU/Schengenraum.

Die Stadt Lissabon schränkt den Verkehr in der Innenstadt an den Tagen vom 1. bis 6. August teilweise ein:

  • Eingeschränkte Zonen in Lissabon (portugiesisch) mit genauen Karten, in denen die Verkehrseinschränkungen an den jeweiligen Tagen abrufbar sind. Außerdem hilfreich sind die Q&A auf dieser Seite. 

Der Papstbesuch bringt ebenfalls etliche Einschränkungen für den Straßenverkehr:

  • Das Programm des Papstbesuchs vom 2. bis 6. August 2023. Papst Franziskus wird nicht nur Lissabon, sondern auch den Wallfahrtsort Fátima besuchen. 
  • Am 3. August gegen 18 Uhr findet die offizielle Willkommenszeremonie für den Weltjugendtag im Parque Eduardo VII. statt, am 5. August vormittags besucht der Papst Fátima, am 6. August (sonntags) gibt es um 9 Uhr eine Messe am Tejo-Park. 

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Events

11 Juli 2025
Arcos de Valdevez
11 Juli 2025
Santo Tirso
12 Juli 2025
09:00AM - 06:00PM
Feira da Ladra - Lissabon
13 Juli 2025
Parada
13 Juli 2025
Paredes de Coura

Pinnwand

Kurioses

  • Portugiesisch ist Portugals Amtssprache – doch ist sie die einzige?

    Bildquelle: RTP, A primeira aula de Mirandês (Screenshot des Videos)

    Wusstest du schon, dass Portugal nicht nur eine, sondern tatsächlich zwei Amtssprachen hat? Während Portugiesisch als Landessprache weltweit bekannt ist, führt die zweite Amtssprache des Landes eher ein Schattendasein: Mirandês. Genau das macht diese Sprache jedoch umso faszinierender!

    Mirandês ist die traditionelle Sprache der Region Miranda do Douro, die im äußersten Nordosten Portugals liegt, nahe der spanischen Grenze. In dieser ländlichen Gegend, geprägt von sanften Hügeln und jahrhundertealten Dörfern, sprechen etwa 1.500 Menschen die Sprache aktiv, wobei 3.500 Menschen die Sprache sprechen. Besonders in den Gemeinden Miranda do Douro, Vimioso und Mogadouro hat sich Mirandês bis heute seinen Platz bewahrt. Es ist eine romanische Sprache, die eng mit dem Asturleonesischen verwandt ist – einer Sprache, die auch im angrenzenden Spanien gesprochen wird. Diese Zahl stammt aus einer Studie der Universität von Vigo, die im März 2020 durchgeführt wurde. Entstanden aus dem Vulgärlatein der Römerzeit, hat sich Mirandês über Jahrhunderte hinweg eine ganz eigene Identität bewahrt. Im Vergleich zum Portugiesischen, das sich im Laufe der Zeit stark veränderte, klingt Mirandês rauer und urtümlicher – fast wie eine sprachliche Zeitkapsel mitten im modernen Portugal.

    Weiterlesen …