Die Bezeichnung "Baixo" (portugiesisch "unten") deutet schon an, wo diese Subregion liegt – nämlich im "unteren" Alentejo – direkt über der südlichsten Region des Landes, der Algarve. Die Subregião Baixo Alentejo besteht aus 13 Concelhos. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links.
War schon im Altertum für seine Kupferminen bekannt.
Câmara Municipal de AljustrelAv. 1º Maio
7600-010 Aljustrel
Tel. +351 284 601 010
Sehenswürdigkeiten:
Bereits im Jahre 1285 hat die kleine Gemeinde das Stadtrecht verliehen bekommen. Sehenswert sind die gotisch-manuelinische Pfarrkirche und das Franziskanerkloster aus dem 17. Jahrhundert.
Câmara Municipal de AlmodôvarRua Serpa Pinto
7700-081 Almodôvar
Tourismusbüro:
Rua da Malpica, 27700-081Almodôvar
Tel. +351 286 660 609
Sehenswürdigkeiten:
hat ein Festungsschloss aus dem 15. Jahrhundert. Der ehemalige Sitz der Marquêses de Alvito ist heute eine Pousada – also ein luxuriöses Hotel.
Município de AlvitoLargo do Relógio, n.º 1
7920-022 Alvito
Tourismusbüro:
Largo do Relógio7920-022 Alvito
Tel. +351 284 485 440
Sehenswürdigkeiten:
liegt direkt an der spanischen Grenze – und die Bewohner dieses Ortes sprechen einen fast unverständlichen Dialekt, nämlich eine Mischung aus beiden Sprachen. Kulinarische Spezialität ist der Schinken "pata negra", von schwarzen Schweinen, einer speziellen Rasse im Alentejo.
Câmara Municipal de BarrancosPraça do Município, 2
7230-030 Barrancos
Tourismusbüro:
Rua 1º de Dezembro7230-042 Barrancos
Tel. +351 285 950 641
ist die "Hauptstadt" des Baixo Alentejo – historisch bedeutend, denn Julius Caesar hat den Ort nach der Eroberung Lusitaniens gegründet – als "Pax Iulia". Das römische Forum ist verschwunden, und die Mauren gaben der Stadt im Jahr 711 ihren heutigen Namen. Sehenswert sind der Bergfried und die Reste einer römischen Villa, die etwa zehn Kilometer südwestlich von Beja, in Pisões zu besichtigen sind. Der Flughafen Beja war lange Stützpunkt auch der deutschen Luftwaffe. Es gibt hier die Pousada da Beja – São Francisco.
Câmara Municipal de BejaPraça da Republica
7800-427 Beja
Sehenswürdigkeiten:
- Locais de interesse turístico
- Castelo
- Museu Regional
- Núcleo Visigótico
- Núcleo Museológico da Rua do Sembrano
- Museu Botânico
- Biblioteca Municipal de Beja – José Saramago
- Messen und Märkte
Übersetzt heißt das so viel wie "grünes Kastell". Die Gemeinde hat seit 1510 das Stadtrecht. Sehenswert ist die Kirche Nossa Senhora da Condeição, die innen komplett mit Azulejos verkleidet ist – dargestellt sind Szenen aus der Schlacht von Ourique, in der Dom Afonso Henriques die Mauren besiegte.
Câmara Municipal de Castro VerdePraça do Municipio
7780-217 Castro Verde
Tourismusbüro:
Praça da Liberdade7780-134 Castro Verde
Tel. +351 286 328 148
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Cuba
Rua Serpa Pinto, 84
7940-172 Cuba
Sehenswürdigkeiten:
Die kleine Gemeinde erhielt 1516 das Stadtrecht. Sehenswert: die Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert.
Câmara Municipal de Ferreira do AlentejoPraça Comendador Infante Passanha, 5
7900-571 Ferreira do Alentejo
Tourismusbüro:
Posto de Turismo de Ferreira do AlentejoAv. Gago Coutinho e Sacadura Cabral
7900-551 Ferreira do Alentejo
www.cm-ferreira-alentejo.pt
Tel. +351 284 739 620
ist eine so genannte "Vila museu" – also eine Stadt mit Museumscharakter. Gegründet wurde die Siedlung wohl von den Phöniziern, auch Römer und Mauren hatten sich hier niedergelassen.
Câmara Municipal de MértolaPraça Luís de Camões
7750-329 Mértola
Sehenswürdigkeiten:
- Núcleo da Ermida e Necrópole de S. Sebastião
- Núcleo da Porta da Ribeira - Arte Sacra
- Núcleo de Arte Islâmica
- Núcleo da Torre de Menagem - Castelo
- Núcleo do Ferreiro
- Casa Romana
- Castelo
- Antiga Mesquita/Igreja Matriz de Mértola
- Torre Couraça
- Torre do Relógio
- Convento de S. Francisco
- Mina de S. Domingos
- Ermida de Nossa Sr. de Aracelis
- Pomarão
- Moinho de S. Miguel
- Moinho do Alferes
- Canais
- Ermida de S. Barão
bedeutet aus dem Portugiesischen übersetzt "die Maurin". Die Namenslegende erzählt, dass sich einst eine maurische Prinzessin über den Bergfried in den Tod gestürzt hat, als sie vom Tode ihres Liebsten erfuhr. Sehenswert ist das so genannten "maurische Viertel" mit engen und malerischen Gassen.
Câmara Municipal de MouraPraça Sacadura Cabral
7860-207 Moura
Sehenswürdigkeiten:
ist der Ort, an dem Dom Afonso Henriques im Jahre 1139 die Mauren besiegte – und damit das Königreich Portugal begründete. Ob die Schlacht wirklich hier stattgefunden hat, bezweifeln die Historiker zwar. Aber die Einwohner des kleinen Alentejo-Dorfes geben als Schauplatz den "Campo de Ourique" zwischen Ourique und Castro Verde an.
Câmara Municipal de OuriqueAvenida 25 de Abril
7670-281 Ourique
Tourismusbüro:
Tel. +351 286 510 03- 237Sehenswürdigkeiten:
war bis 1166 im Besitz der Mauren. Heute noch ist ein arabisches Wasserrad neben der "Porta de Beja" zu sehen, dem eindrucksvollen Stadttor in Richtung Beja. Das Stadtrecht erhielt die Gemeinde durch Dom Manuel I im Jahr 1512. Heute ist Serpa bekannt für einen ausgezeichneten Schafskäse.
Câmara Municipal de SerpaPraça da República
7830-389 Serpa
Tourismusbüro:
Largo D. Jorge de Melo, 2/37830-382 Serpa
Tel. +351 284 544 727
Sehenswürdigkeiten:
- Museu Arqueológico
- Museu Etnográfico
- Museu de Vila Nova de S. Bento
- Museu de Vila Verde de Ficalho
- Museu do Relógio António Tavares d"Almeida
- Património Monumental
war das Zentrum der Weinproduktion im Alentejo. Der Entdecker Vasco da Gamas war Graf von Vidigueira. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort 1255. Sehenswert: die Römersiedlung São Cucufate etwa vier Kilometer entfernt.
Câmara Municipal de VidigueiraPraça da República
7960-225 Vidigueira
Sehenswürdigkeiten: