Tâmega
Auch diese Subregion nennt sich nach einem Fluss: dem Rio Tâmega. Er entspringt in Spanien und ist etwa 145 Kilometer lang.
Die Subregião Tâmega besteht aus 15 Landkreisen (und dazugehörigen Gemeinden). Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen – jeweils mit den Adressen der Stadtverwaltung und wenn vorhanden – der Touristenbüros und entsprechenden Links.
Gilt als besonders malerisch: Die Weinstadt liegt nämlich an beiden Ufern des Rio Tâmega – und n den Ausläufern der Serra do Marão. Amarante lädt zum Bummeln ein: Viele der Bürgerhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert sind noch mit Holzschindeln gedeckt und haben Balkonumgänge aus Holz. Der Ort ist schon sehr alt: Er geht auf eine erste Siedlung um 360 vor unserer Zeit zurück. Etwa 20 Kilometer entfernt liegt die Pousada de Marão – São Gonçalo.
Câmara Municipal de AmaranteAlameda Teixeira de Pascoaes
4600-011 Amarante
Tourismusbüro:
Alameda Teixeira de Pascoaes4600-011 Amarante
Tel. +351 255 420 246
Câmara Municipal de Baião
Rua Heróis do Ultramar
4640 Baião
Tourismusbüro:
Tel. +351 255 540 562
Sehenswürdigkeiten:
Trägt auch den Namen Sobrado de Paiva und ist berühmt für seinen Wein. Von hier aus kann man ausgiebige Wanderungen unternehmen.
Câmara Municipal de Castelo de PaivaLargo do Conde - Sobrado
4550-102 Castelo de Paiva
liegt ebenfalls in den "Terras de Basto", östlich von Guimarães. In Celorico sind voer allem die Burg und die privaten Herrenhäuser ("Quintas") beeindruckend.
Câmara Municipal de Celorico de BastoPraça Cardeal D. António Ribeiro
4890-220 Celorico de Basto
Tourismusbüro:
Tel. +351 255 323 100Sehenswürdigkeiten:
- Castelo de Arnóia
- Solares (ou Casas Nobres) de Celorico de Basto
- Casa do Prado
- Ponte de Arame em Lourido
Liegt über dem Douro – in den Ausläufern der mehr als 1000 Meter hohen Serra de Montemuro. Bekannt ist die kleine Stadt für Webkunst und Spitzenarbeiten – und als Souvenir für die kleine "rabelos", Spielzeugausgaben der Schiffe, die einst den Portwein den Douro entlang transportierten.
Câmara Municipal de CinfãesLargo dos Paços do Concelho
4690-030 Cinfães
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal de Felgueiras
Praça da Republica
4610-116 Felgueiras
Sehenswürdigkeiten:
- Castelo de Paiva
- Lousada
- Pacos de Ferreira
- Museu Arqueológico da Citânia de Sanfins
- Museu Casa do Assento
- Museu Municipal do Móvel
- Museu Vivo Engenho do Linho e Moinho de Água
- Castro de Monte Mozinho
- Citânia de Sanfins
- Castro de São Domingos
- Anjo da Guarda
- Aqueduto de Nevogilde
- Mosteiro de São Miguel de Bustelo
- Mosteiro do Salvador de Paço de Sousa
- Casa do Gaiato
- Estátua de Cristo Rei
- Fuente de São Tiago
- Monumento ao Móvel
- Ponte Gamuz
- Ponte Medieval de Travassós
Câmara Municipal de Lousada
P. Dr. Francisco Sá Carneiro Apartado 19
4624-909 Lousada
Tel. +351 255 820 500
Tourismusbüro:
Praça D. António Meireles, 184620-130 Lousada
Tel. +351 255 820 580
Sehenswürdigkeiten:
Câmara Municipal do Marco de Canaveses
Largo Sacadura Cabral
4630-219 Marco de Canaveses
Tourismusbüro:
Alameda Dr. Miranda da Rocha4630 Marco de Canaveses
Tel. +351 255 538 800
Sehenswürdigkeiten:
Ist das Zentrum der Möbelherstellung – und heißt deshalb auch "Capital do Móvel" – Hauptstadt der Möbel. Der Fußballverein der Stadt spielt teilweise in der ersten Liga des Landes.
Câmara Municipal de Paços de FerreiraPraça da República
4590-527 Paços de Ferreira
ist berühmt für die Spezialität des nördlichen Portugals: für den Vinho Verde nämlich. Das kleine Städtchen liegt auf den Hügeln oberhalb des Flusses Sousa.
Câmara Municipal de PenafielPraça do Município
4560-481 Penafiel
Sehenswürdigkeiten:
- Museu Municipal
- Um Périplo pelo Concelho
- Jardim da Praça da República
- Jardim do Sameiro
- Parque Radical
- Quinta da Aveleda
ist ein kleines Städtchen in der Umgebung von Lamego. Sehenswert ist hier vor allem der Ausblick – und neben den zahlreichen alten Brücken das Castro da Mogueira, das um 1000 vor unserer Zeit gebaut wurde.
Câmara Municipal de ResendeAv. Rebelo Moniz
4660-215 Resende
Sehenswürdigkeiten: