Der Norden gilt als „Garten Portugals – wegen der fruchtbaren Hänge am Douro, wo man Wein und Obst anbaut und wegen des Distrikts Minho im Nordwesten, eine grüne Landschaft, die kaum an den Süden Europas erinnert, sondern eher an nördliche Länder. Es gibt aber auch kahle Hochebenen in der Região Norte, die als Ziegen- und Schafweiden dienen.
Das Gebiet des oberen Flusslaufs des Douro gehört seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Wer sich für Kultur interessiert, Land und Leute kennenlernen will und in Portugal nicht nur Strandleben sucht, ist im Norden richtig: Die Gegend ist ein sehr alter Siedlungsraum: Archäologische Funde weisen auf Besiedlung schon zu Urzeiten hin. Auch mittelalterliche Dörfer und Städtchen sind hier noch zu finden, in denen die Zeit stehengeblieben scheint. Dennoch gibt es pulsierende moderne Städte – neben Porto, die Hauptstadt des Nordens - natürlich auch Bragança und Braga sowie Guimarães, die „Wiege Portugals“, oder Vila Real.
Strände im Norden
An der nördlichen Küste gibt es wundervolle Strände – allerdings: Das Wasser ist das ganze Jahr hindurch eher frisch. Das hat den Vorteil, dass sie auch in der Hochsaison nicht überfülltsind – im Gegensatz zu den Stränden etwa an der Algarve.
Mit der Bandeira Azul 2011 wurden ausgezeichnet:
- Caminha: Caminha, Moledo, Vila Praia de Ancora
- Viana do Castelo: Afife, Arda, Paçô, Carreço, Norte, Cabedelo, Amorosa, Castelo de Neiva
- Esposende: Suave-Mar, Marinhas Cepães, Fão/Ofir, Apúlia
- Macedo de Cavaleiros: Fraga da Pegada-Albufeira do Azibo, Ribeira - Albufeira do Azibo
- Vila do Conde: Frente Urbana Norte, Frente Urbana Sul, Mindelo, Vila Chã, Labruge
- Matosinhos: Funtão, Angeiras Sul, Pedras Brancas, Pedras do Corgo, Agudela, Quebrada, Marreco, Matosinhos, Memória, Cabo do Mundo, Aterro, Azul - Conchinha, Boa Nova - Senhora, Leça da Palmeira
- Freixo de Espada á Cinta: Rio Douro - Congida
- Porto: Homem do Leme, Gondarém, Foz
- Vila Nova de Gaia: Lavadores, Salgueiros, Canide Norte, Canide Sul, Marbelo, Madalena Norte, Madalena Sul, Valadares Norte, Valadares Sul, Dunas Mar, Francelos, Francemar, Sãozinha, Senhor da Pedra, Miramar, Mar e Sol, Aguda, Granja
- Espinho: Frente Azul, Espinho-Baía, Espinho/Rua 37, Silvalde, Paramos
Verwaltung
Die „alten“ Distrikte Viana do Castelo, Porto, Vila Real, Bragança und Braga liegen komplett innerhalb der Region, dazu kommen Teile der Distrikte Aveiro, Viseu und Guarda.
In der Região Norte gibt es acht Unterregionen und 86 Landkreise.
- Subregião Alto Minho (mit den Landkreisen Arcos de Valdevez, Caminha, Melgaço, Monção, Paredes de Coura, Ponte da Barca, Ponte de Lima, Valença, Viana do Castelo und Vila Nova de Cerveira
- Subregião Cávado (mit den Landkreisen Amares, Barcelos, Braga, Esposende, Terras de Bouro und Vila Verde
- Subregião Ave (mit den Landkreisen Cabeceiras de Basto, Fafe, Guimarães, Mondim de Basto, Póvoa de Lanhoso, Vieira do Minho, Vila Nova de Famalicão und Vizela)
- Subregião Área Metropolitana do Porto (mit den Landkreisen Arouca, Espinho, Gondomar, Maia, Matosinhos, Oliveira de Azeméis, Paredes, Porto, Póvoa de Varzim, Santa Maria da Feira, Santo Tirso, São João da Madeira, Trofa, Vale de Cambra, Valongo, Vila do Conde und Vila Nova de Gaia
- Subregião Tâmega e Sousa (mit den Landkreisen Amarante, Baião, Castelo de Paiva, Celorico de Basto, Cinfães, Felgueiras, Lousada, Marco de Canaveses, Paços de Ferreira, Penafiel und Resende)
- Subregião Alto Tâmega (mit den Landkreisen Boticas, Chaves, Montalegre, Ribeira de Pena, Valpaços und Vila Pouca de Aguiar)
- Subregião Douro (mit den Landkreisen Alijó, Armamar, Carrazeda de Ansiães, Freixo de Espada à Cinta, Lamego, Mesão Frio, Moimenta da Beira, Murça, Penedono, Peso da Régua, Sabrosa, Santa Marta de Penaguião, São João da Pesqueira, Sernancelhe, Tabuaço, Tarouca, Torre de Moncorvo, Vila Nova de Foz Côa und Vila Real)
- Subregião Terras de Trás-os-Montes (mit den Landkreisen Alfândega da Fé, Bragança, Macedo de Cavaleiros, Miranda do Douro, Mirandela, Mogadouro, Vila Flor, Vimioso und Vinhais)