802 Jahre portugiesische Sprache

Heute wird die portugiesische Sprache 802 Jahre alt.

Wenn man es genau nimmt, existiert die portugiesische Sprache deutlich länger als nur rund acht Jahrhunderte. Schließlich wird hierbei nicht berücksichtigt, dass die Menschen früher ihre Traditionen und Gebräuche durch Sprache an die nächste Generation weiter gaben.

Der Stichtag, 27. Juni 1214, ist nicht der Moment, in dem es aprubt einen Wechsel gab. Und dennoch ist es ein Datum von hoher Bedeutsamkeit für die portugiesische Sprache.
In Fachkreisen war man sich bisher einig, dass man das Testament von König Alfonso II. durchaus als Referenz nehmen kann, schließlich galt es bis dato als das älteste bekannte schriftliche Dokument verfasst in der galizischen-portugiesischen Sprache.

Testament König Alfons II aus Portugal

Mittlerweile fand man zwei weitere Dokumente älteren Datums:
Notícia de Torto - Notícia das malfeitorias de que foi injustamente vítima Lourenço Fernandes da Cunha, 1211-1216  (c.1214?)

Notícia de Torto - altes portugiesisches Dokument

Und das jüngst gefundene Dokument, Notícia de Fiadores discriminando dívidas de Pelagio Romeu, 1175

Notícia de Fiadores - Instituto Camões Portugal

Dennoch bleibt es bisher bei dem Datum des Testaments. Möglicherweise auch deshalb, weil König Alfons II., dritter König Portugals, als der Gesetzgeberkönig in die Geschichte einging.

RSS - Leben in Portugal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.