Fisch & Meeresfrüchte: Arroz de marisco (Meeresfrüchte mit Reis)

Arroz de marisco (Meeresfrüchte mit Reis)

 
Foto: Ilídio Lacerda

Zutaten

½ kg Muscheln (Venus oder Herzmuscheln), gesäubert
600 g verschiedene küchenfertige Meeresfrüchte nach Wunsch:
Garnelen, kleine Langostinos oder Flusskrebse.
250 g Tintenfische, gesäubert, in Stücke geschnitten

4 EL Olivenöl
2 fein gehackte Zwiebeln
2 gehackte Knoblauchzehen, 1 Lorbeerblatt
½ kg geschälte, entkernte, gewürfelte Tomaten
2 Zweige gehackte Petersilie
1 Glas Weißwein
400 g Langkornreis
Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Kalmare salzen und pfeffern. In einem Kochtopf mit erhitztem Olivenöl kurz rundherum anbraten, nicht umrühren, Topf nur schwenken.
2. Reis waschen, in den Topf geben, Wasser zufügen (2 Teile Wasser für 1 Teil Reis) mit Salz abschmecken und 12 Minuten kochen lassen. Danach abseihen und stehen lassen.
3. In einem großen Kochtopf Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeerblatt in Olivenöl anschwitzen. Weißwein, Tomaten und Petersilie unterrühren. Pfeffern und 20 Minuten köcheln lassen. Sauce auf Bitterkeit prüfen. Gegebenenfalls etwas Zucker beigeben. Mit etwa 1 Liter Wasser auffüllen.
4. Meeresfrüchte (außer Garnelen) in die Sauce geben und weitere 20 Minuten gar kochen. Reis zufügen. Notfalls noch etwas Wasser dazugeben, da der Reis wässerig bleiben muss.
5. Garnelen oder Flusskrebse zufügen und kochen bis sie eine rote Färbung annehmen.
6. Sofort servieren, da der Reis die Sauce aufsaugt und nach der Abkühlung klebrig wird.

Ähnliche Artikel

RSS - Leben in Portugal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.