Fado hört man am besten direkt "aus dem Volk heraus" - und was ist da besser geeignet als eines der…
Die Área Metropolitana de Lisboa Umfasst achtzehn Landkreise (Concelhos). Dazu zählen nicht nur die Regionen nördlich des Tejos, sondern auch…
Schwangerschaft in Portugal kann durchaus ein Thema sein, wenn man sich hier niedergelassen hat.Dazu möchten wir an dieser Stelle an…
Um in Portugal sozialversichert zu sein, muss man sich bei der Segurança Social anmelden. Leistungen jeglicher Art erhält man erst,…
Ein Haus selbst zu bauen, selbst wenn Sie nicht in Eigenleistung gehen, ist auch in Portugal ein Abenteuer. Vieles kann…
Vorschriften zum Aufenthaltsrecht Die portugiesische Regierung setzt eine Vorgabe der Europäischen Union (Direktive 2004/38/CE - siehe unten) in nationales Recht um,…
Die Steuernummer heißt offiziell NIF (Número Identificação Fiscal), umgangssprachlich auch n° Contribuinte (abgekürzt: n° contr.) genannt. Meist wird man allerdings…
Derzeit gibt es von der portugiesischen Regierung große Anstrengungen im Bildungs- und Erziehungsbereich, um mit Hilfe einer grundlegenden Reform im…
Die Maut in Portugal kann man auf unterschiedliche Art und Weise begleichen. An den "normalen" Autobahnen zahlt man meist bar…
Voraussetzungen Seit 1.7.2017 kann man die Declaração Aduaneira de Veículo (DAV) beim Zoll ausschließlich elektronisch bei den Steuerbehörden einreichen. Dazu ist…
Filter

Kurz nach dem Jahreswechsel 2020/21 rutschte Portugal nach langen Monaten erfolgreicher Pandemie-Strategie dramatisch ab: Die Krankheitsfälle nahmen zu, Kliniken und vor allem Intensivstationen waren überfüllt, sogar die Bundeswehr entsandte eine Gruppe von Ärzten und Pflegern nach Lissabon.

Grund genug, dachte sich die Leiterin des Kinderchors "Wollmäuse" in Tecklenburg, mit Musik Trost zu spenden. Stephanie Müller-Bromley ist nämlich nicht nur Chorleiterin, sondern auch Anwältin mit einem Büro in Portugal - selbst wenn sie in der momentanen Situation nicht mehr allzu oft dorthin reist. Auch durch viele in Deutschland lebende Portugiesen wusste sie um die katastrophale Situation - und beschloss deshalb gemeinsam mit den Kindern, ein spezielles Lied einzustudieren und zu veröffentlichen: "Portugal, meu amigo". Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, denn die Produktion konnte nicht wie sonst einfach im Studio gemacht werden. Die Kinder sangen vielen jeweils zuhause. Alle waren mit Feuereifer dabei und das Lied wurde bei YouTube hochgeladen. Den Link dazu sandte Stephanie Müller-Bromley an mehrere Botschaften in Lissabon. 

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/rKJiA-uDtPE?controls=0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>


Es dauerte nur wenige Tage, bis alle großen portugiesische Zeitungen und TV-Sender die Geschichte erzählten und "Portugal, meu amigo" in fast jeder Radiostation des Landes zu hören war - die Portugiesen waren gerührt und begeistert über die Anteilnahme aus Deutschland. 

Covid-19. Coro de crianças na Alemanha compõe música de apoio a Portugal

A canção "Portugal, meu amigo!" é cantada em alemão e em português.

Mittlerweile geht es Portugal wieder besser - die Zahlen der an Covid-19-Erkrankten sind stark gesunken, das Land beginnt, die strikten Lockdown-Beschränkungen langsam zu lockern. Das musikalische Geschenk aus Deutschland hat die alte Freundschaft zwischen den beiden Ländern auch in den schlimmen Zeiten der Pandemie noch enger werden lassen.

 

Unsere Buchempfehlung

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Events

02 Okt. 2023
08:00AM - 03:00PM
Bauern/Zigeunermarkt - Espinho
03 Okt. 2023
Tag der deutschen Einheit
03 Okt. 2023
09:00AM - 06:00PM
Feira da Ladra - Lissabon
05 Okt. 2023
Implantação da Republica
05 Okt. 2023
09:00AM - 03:00PM
Bauern/Zigeunermarkt - Carcavelos

Pinnwand

  • Homeschooling und was sich ändert

    In Portugal werden jährlich rund 700 Kinder zuhause unterrichtet, sei es durch einen Privatlehrer oder einen Elternteil.
    Die geplanten Änderungen, wurden bereits vor Bekanntmachung am 3. August 2021 hitzig diskutiert, vor allem, weil sich Eltern in ihren Freiheiten beschnitten fühlen.

    Weiterlesen …

Kurioses

  • Zé do Telhado – Portugals Version des Robin Hood

    Portugals Robin Hood heißt Zé do Telhado und machte als Anführer einer kriminellen Bande von sich reden. Auch heute noch verehrt man ihn als Helden. Er gilt als einer der berühmtesten Räuber der Nachkriegszeit und ist vor allem im Norden Portugals bekannt.
    Geboren wurde er als José Teixeira da Silva am 22. Juni 1818 in Lugar do Telhado, einer kleinen Provinz Penafiels, einem Ort, nachdem er später auch benannt wurde und so in die Geschichte einging.
    Er lebte in ärmlichen Verhältnissen und verließ seine Familie bereits als 14-jähriger, um bei seinem Onkel das Handwerks des Tierpflegers und Kastrators zu erlernen. Dort verliebte er sich in seine Cousine, doch aufgrund seiner Armut, verweigerte der Onkel dem Paar seinen Segen.

    Weiterlesen …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.