Leben in PortugalLeben in Portugal
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Essen & Trinken
  4. Portugals Küche

Portugals Küche

Das deutsche Sprichwort „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ könnte in Portugal erfunden worden sein. Dafür nimmt man sich stets Zeit und Muße, comer e beber ist in Portugal immens wichtig. Zum beber kommen wir später. Hier geht es jetzt erst einmal um comer – also ums Essen.

Koch und Autor: Christoph Höver
Koch und Autor der Rezeptesammlung: Ilídio Lacerda
Entradas & Snacks
Entradas & Snacks: Pastéis de bacalhau (Stockfisch-Kroketten)
Entradas & Snacks: Ovos recheados (Gefüllte Eier)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 1 von 19

Unterkategorien

Essen in Portugal

Die portugiesische Küche ist sehr deftig, eher Bauernküche als gehobene Nouvelle cuisine. Trotzdem lecker, und wenn Sie gerne essen, werden Sie das genauso sehen. Selbst wenn manches gewöhnungsbedürftig ist. Aber vielleicht sind Sie neugierig und probieren gerne mal etwas Neues aus? Dann bestellen Sie auch mal unbekannte Gerichte, die Sie auf der Speisekarte finden!

Stolz ist man in Portugal beispielsweise darauf, dass man nichts „umkommen“ lässt – und so dürften die Portugiesen eines der wenigen Völker auf der Erde sein, die vom Schwein alles essen (das sagt man sonst ja nur den Chinesen nach). Wirklich alles vom Rüssel bis zum Ringelschwänzchen. Die Bewohner im Norden, vor allem in der dortigen Metropole Porto, lieben Kutteln vom Rind. Die Leute im Süden (und da gehört schon Lissabon dazu) nennen sie daher tripeiros – Kuttelfresser.

Im Minho – dem „Garten Portugals“, ganz nördlich an der spanischen Grenze – gibt es Gerichte, in denen man das Blut des zubereiteten Tieres als Zutat verwendet. Achtung also bei allen Gerichten, die den Zusatz à moda do Minho oder à cabidela haben. Etwa bei der lampreia à moda do Minho (Neunauge – eine Fischart), beim arroz de frango da cabidela (Blutreis mit Hühnchen) oder arroz de coelho à cabidela (Blutreis mit Kaninchen). Das schmeckt durchaus lecker, man sollte es mal probiert haben, aber jedermanns Sache sind solche Speisen nicht… Prinzipiell aber isst man in Portugal fast überall hervorragend.

Sie wollen zu Hause nachkochen?
Klicken Sie sich durch unsere 
Rezeptesammlung.

Und wer mehr erfahren will, auch über Essen und Trinken in Portugal, schaut vielleicht mal hier rein:


  als eBook 

Köche und Autoren

Für die Rezeptsammlung auf "Leben in Portugal" konnten wir vor Jahren einen echten Profi gewinnen: den Koch und Buchautor Ilidio Lacerda (der völlig unerwartet Januar 2017 verstorben ist).

Seit Herbst 2019 schreibt Christoph Höver seine kulinarischen Geschichten für unsere Seite - mit vielen Tipps zum Lebensmitteleinkauf und vor allem zum Hintergrund von Festen und Brauchtum rund um Portugals Küche und Keller.

Rezeptesammlung

Bica, Bifana und Bacalhau - und noch viel mehr. Hier finden Sie viele leckere Rezepte!

Wenn Sie selbst Rezepte aus der portugiesischen Küche kennen und diese auf "Leben in Portugal" veröffentlicht sehen wollen:
Schreiben Sie an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schön wäre es, wenn Sie ein Foto "Ihres" Rezept beifügen.
Vielen Dank!

Rezepte: Entradas & Snacks

Rezepte: Suppen & Eintöpfe

Rezepte: Fisch & Meeresfrüchte

Rezepte: Fleisch, Geflügel & Wild

Rezepte: Beilagen & Vegetarisches

Rezepte: Nachtisch & süße Speisen

Rezepte: Brot & Kuchen, Torten & Gebäck

Rezepte aus Portugals Kolonialzeit

Empfehlungen

  • Praktische LinksPraktische Links
  • BuchtippsBuchtipps
Mietwagen vergleichen auf Deutschlands größtem Mietwagen-Preisvergleich
Turismo de Portugal

 

Kann denn Fado fade sein

Das "Portugalbuch", das lange vergriffen war, ist nun wieder neu aufgelegt: erweitert, ergänzt, aktualisiert. 

Kalender

Letzten Monat Februar 2021 Nächsten Monat
M D M D F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

Archiv

  • März, 2020
  • Februar, 2020
  • November, 2019
  • Oktober, 2019
  • April, 2019
  • März, 2019
  • November, 2018
  • Oktober, 2018
  • September, 2018
  • August, 2018

Aktuell sind 568 Gäste und keine Mitglieder online

Fakten und Infos über Portugal
Tourismus und Ferien in Portugal
Auswandern und Alltag in Portugal
Tipps und Links zu Portugal

Über uns.


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
 

Folgen Sie uns.


 
X

RSS - Leben in Portugal

  • RSS - Leben in PortugalRSS - Leben in Portugal
  • Home
  • Strände
  • Sehenswertes
    • Ausflugstipps
    • Portugalkarte
  • Tourismus & Ferien
    • Anreise
    • Maut
    • Unterkunft
    • Wichtige Infos von A - Z
    • Portugal von Nord nach Süd
    • Handwerk & Souvenirs
    • Reiseführer
    • Wetter
  • Auswandern
    • Wohnen & Immobilien
      • Haus oder Wohnung
      • Bedeutung von "T1, T2..."?
      • Mietverträge
      • Der richtige Makler
      • Zusatzkosten beim Kauf
      • Immobiliensteuern
      • Kauf von neuen Immobilien
      • Immobilien aus zweiter Hand
      • Kontrollen und Gutachten
      • Selbst bauen
    • Ankunft in Portugal
      • Meldepflicht
      • Führerschein
      • NIF - Steuernummer
      • Konto eröffnen
    • Soziale Absicherung
      • Sozialversicherung in Portugal
      • Wer muss sich versichern?
      • Arbeitnehmer
      • Nichtzahlen der Beiträge
      • Schwangerschaft & Kindergeld
      • Impfungen
    • Alltagsleben in Portugal
      • Umgangsformen
      • Ständig muss man Nummer ziehen!
      • Portugiesische Adressen
      • Im Café und Restaurant
      • Eingeladen bei Portugiesen
      • Portugiesische Weihnacht
    • Kraftfahrzeuge
      • Kfz anmelden
      • Kfz-Einfuhr
      • Kfz-Steuer
      • Kfz ummelden
    • Geld & Finanzen
      • Banken
      • Steuern & Renten
      • Einkommensteuer
      • Steuervorteile für Senioren
      • Steuern aus dem Ausland bezahlen
    • Tipps für Residenten
  • Fakten & Infos
    • Portugalkarte
    • Verwaltung & Regierung
    • Wirtschaft & Politik
    • Verkehr: Straße, Luft, Seefahrt
    • Schule, Studium, Ausbildung
  • Kultur & Gesellschaft
    • Feste & Feiern
    • Sprache
    • Medien
    • Musik
    • Tradition
    • Religion
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Geschichte
  • Essen & Trinken
    • Portugals Küche
      • Rezeptesammlung
    • Aus Portugals Kellern
Copyright 2010 - 2021 Leben in Portugal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen